Über uns

Unsere Mission

Scale-up.NRW verhilft erfolgreichen Start-ups aus Nordrhein-Westfalen global zu wachsen und entfacht landesweit eine Sogwirkung für unser Start-up-Ökosystem. Dies ist ein entscheidender Beitrag, dass wir zu einer europäischen TOP-10 Start-up Region entwickeln.

Das Programm erfolgt im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

Meet Batch #4

NRW Start-up-Ökosystem

Nordrhein-Westfalen ist zu einem der bedeutendsten Start-up-Standorte Deutschlands geworden - das zeigen auch die positiven Ergebnisse des NRW Start-up-Reports 2020. Die fundierte Analyse zu den Stärken und Schwächen des Ökosystems von “Startup Genome” in 2020 zeigte jedoch auch, dass bei der Entwicklung von größeren Tech-Start-ups – dem so genannten „Scale-up-Segment” – weitere Unterstützung notwendig ist.

Scale-up.NRW wird deshalb Start-ups dabei unterstützen, rapides Wachstum zu erreichen und nimmt Herausforderungen wie die internationale Skalierung des Geschäftsmodells, die Erweiterung des Management-Teams und die Umsetzung weitreichender organisatorischer Veränderungen in den Blick.

Research Report #1

Was sind die größten Herausforderungen für Scale-ups und wie wird sich NRW als Start-up-Region entwickeln?

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung des Programms haben Scale-up.NRW und das Handelsblatt Research Institute eine Umfrage unter den Teilnehmenden durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen: Bis Ende 2025 wird es in NRW mindestens fünf „Einhörner“ geben.

Kostenlos herunterladen

Stimmen über uns

Das sagen die Teams aus unserem ersten Batch, unsere NetzwerkpartnerInnen und Ambassadors über Scale-up.NRW:

Avatar Kundenmeinung
Agnieszka Kühn

COO
Mercedes-Benz Automotive Mobility

NRW-Ambassador

„Wir sollten die Start-ups in Deutschland viel stärker unterstützen und speziell im Scale-up-Prozess, denn Wachstum ist schwer und da scheitern die meisten Start-ups.“

Wer setzt das Programm um?

Das Programm wird vom Digital Innovation Hub (digihub) Düsseldorf/Rheinland und Start2 umgesetzt. Das Konsortium bietet die notwendige lokale und internationale Erfahrung in der Skalierung von Start-ups und in der Ökosystem-Entwicklung.

Die Team-Mitglieder haben zum Teil selber gegründet oder jahrelang in Start-ups gearbeitet. Wir können mit Herzblut und auf Augenhöhe mit Start-ups, VCs und dem gesamten Ökosystem agieren. Unterstützt wird das Programm-Team von einem großen Netzwerk aus Mentoren, Investoren & Supportern.

Jetzt bewerben

Über Digital Innovation Hub Düsseldorf/Rheinland

Der digihub Düsseldorf/Rheinland ist mit seinem seit 2017 bestehenden, eigenen Accelerator-Programm „Ignition“ und 100+ geförderten NRW-Start-ups ein zentraler Ökosystemakteur in NRW.

Über Start2

Die 2008 gegründete Start2 Group hat stets eine zentrale Rolle in den Erfolgsgeschichten von Tausenden von Start-ups gespielt und sie nahtlos von der ersten Kapitalbeschaffung bis zur globalen Expansion begleitet. Sie sind in Schlüsselmärkten in Europa, Amerika, Asien und dem Nahen Osten tätig und gestalten die Zukunft der Innovation auf globaler Ebene.

Das Scale-up.NRW Team

Peter Hornik

Programmleiter

Katharina Krus

Chief Operating Officer

Marius Rosenberg

Stellvertretender Programmleiter

Matthias Notz

Stellvertretender Programmleiter

Markus Hafner

Senior Scale-up Manager

Anna Keup

Scale-up Manager

Dr. Christopher Smolka

Senior Scale-up Manager

Larissa Wagner

Senior Marketing Manager &
Team Lead

Iryna Diamant

Operations & People Manager

Vincent Merbecks

Visual Design & Communications Manager

Christopher Nils Meyer

Projekt- & Eventmanager

Lisa Frommann

Junior Content Manager